Marketing in Der Rezession
“Rezession! Soll ich jetzt Marketingkosten einsparen?”
Ja, aber an der richtigen Stelle.
Auch in einer Rezession musst du Kunden generieren. Und Marketing spielt dabei eine wichtige Rolle.
Statt also generell im Marketing zu sparen und Umsatzeinbrüche zu riskieren, spar spezifisch bei Marketing-Kampagnen, die nicht zum Umsatz beitragen.
➡️ Wie?
Indem du deine Kunden im Sales Call oder im Anmeldeformular auf deiner Website fragst, wie sie auf dich aufmerksam geworden sind.
Wenn mehrere deiner potentiellen Kunden sagen, dass sie über LinkedIn auf dich aufmerksam geworden sind, solltest du hier weitermachen.
Werden aber deine Blogposts nicht einmal als Quelle genannt, ist das ein Indikator, dass diese Kampagne nicht klappt.
➡️ Bei der Bewertung von Kampagnen gibt es allerdings 2 Dinge zu beachten:
1. Falsche Rückschlüsse
Das Nutzen einer Software, um Website und Marketing Aktivitäten zu tracken, führt oft zu Missverständnissen.
Deine Software sagt dir bspw., dass ein potentieller Kunde über Google auf deine Website gekommen ist und ein Telefonat gebucht hat.
Deine logische Schlussfolgerung: “Okay, heißt, unsere SEO klappt super!''
Dabei ist der potentielle Kunde über eine Empfehlung auf dich aufmerksam geworden und hat deine Website nur gegoogelt, um ein Telefonat zu buchen.
Website-Aufrufe über Google sagen nicht zwangsweise etwas über deine SEO aus.
Das gilt v.a. für teurere Produkte, bei denen sich deine Kunden zunächst umfangreich über verschiedene Wege informieren.
Deshalb: Nachfragen. Denn dieser Kunde, wenn du ihn fragst wie er auf euch aufmerksam geworden ist, wird nicht Google sagen, sondern die Person nennen, die euch empfohlen hat.
2. Kampagnen Dauer
Besonders bei teuren und komplexen B2B Produkten können die Verkaufszyklen mehrere Monate betragen.
Es dauert bis
- du Vertrauen aufgebaut hast.
- du dich als Experte positioniert hast.
- deine potentiellen Kunden dein Produkt/deine Lösung verstehen.
- deine potentiellen Kunden sich andere Meinungen eingeholt haben.
- deine potentiellen Kunden dich mit deinen Mitbewerbern verglichen haben.
Niemand wird deine Lösung nach nur einem Blog oder LinkedIn Post kaufen.
Deshalb musst du die Kampagne etwas laufen lassen, bevor du ihren Erfolg einschätzen kannst.
➡️ Auch in einer Rezession brauchst du Umsatz. Spare also nicht generell im Marketing, sondern konzentriere dich auf Kosteneffektivität, indem du schlechte Marketingkampagnen entfernst.